Ruperti-Apotheke, Max Reubel e.K.

Reiseapotheke
Ruperti-Apotheke in Freilassing

Reiseapotheke – allgemeine Tipps

  • Wählen Sie nur solche Arzneimittel aus, die Sie gut vertragen und deren Wirkung sich bewährt hat.
  • Die Reiseapotheke sollte vor der Reise zusammengestellt werden. Andere Länder locken mit günstigen Preisen, aber Qualität und Wirkung sind oftmals nicht kontrolliert. Schlimmsten Falls geraten Sie an eine Medikamentenfälschung, mit der Sie Ihrer Gesundheit schaden können.
  • Prüfen Sie das Verfallsdatum des Arzneimittels und nehmen Sie immer nur ungeöffnete Packungen mit Flüssigkeiten und Salben auf Ihre Reise.
  • In warmen Ländern spielt auch die richtige Lagerung eine Rolle. Eine kleine Kühlbox für unterwegs oder die Nutzung eines Kühlschranks ist zu empfehlen.
  • Sie nehmen Ihre Medikamente zu einem festen Zeitpunkt? Dann erkundigen Sie sich vor der Reise über anfallende Zeitverschiebungen. Bei Medikamenten, wie z. B. dem Empfängnisschutz kann die Wirkung durch Nichteinhaltung des Einnahme-Rhythmus beeinträchtigt, werden.
  • Die Reiseapotheke sollte aber auch nicht zu viel Platz einnehmen. Nicht immer ist es notwendig, eine ganze Packung mitzunehmen.
  • Anders ist es bei Medikamenten, die Sie wirklich benötigen, hier sollte immer genug Vorrat eingepackt werden, falls sich ein Rückflug verspätet oder Sie sich spontan entschließen noch ein wenig länger zu bleiben.
  • Eine Liste mit Namen und Wirkstoffen kann helfen, falls man doch einmal darauf angewiesen ist nachzukaufen.
  • Die gewählten Arzneimittel bewahrt man am besten in einer separaten, wasserdichten Tasche auf.
  • Wichtige Arzneimittel sollten stets im Handgepäck aufbewahrt werden.
  • Bei bestimmten Medikamenten ist es erforderlich, sich eine ärztliche Bescheinigung zu besorgen. Eine englische Ausfertigung kann bei Ein- oder Ausreise Verständigungsproblemen vorbeugen.
  • Es gibt Wirkstoffe und Nebenwirkungen, die z. B. die Haut sonnenempfindlicher machen. Hier sollte man sich im Vorfeld gut informieren.

Reiseapotheke – Das muss auf jeden Fall mit

  • Individuell notwendige Medikamente
  • Wunddesinfektion
  • Verbandsmaterial
  • Fieberthermometer
  • Schmerz- und Fiebermittel

Urlaubsapotheke: Somit kann sie erweitert werden

  • Medikamente gegen Durchfall
  • Medikamente gegen Übelkeit
  • Medikamente gegen Verstopfung
  • Medikamente gegen Erkältung
  • Medikamente gegen Allergien
  • Sonnenschutzmittel
  • Medikamente gegen Halsschmerzen
  • Insektenschutz
  • Medikamente gegen Augenbeschwerden
  • Malariatabletten
  • Spritzen und Kanülen

Reiseapotheke bei Flugreisen

  • Einige Medikamente haben die Grenze von 100 Millilitern an Flüssigkeit überschritten und dürfen daher nicht im Handgepäck mitgenommen werden. Prüfen Sie daher im Vorfeld die Packungsgröße.
  • Einige Medikamente benötigen einen Transportschein, der im Vorfeld von Ihrem Arzt ausgestellt werden muss. Informieren Sie sich also vor der Abreise nochmal bei dem entsprechenden Arzt.
  • Es gibt Arzneimittel, die besondere Kühlung benötigen. Achten Sie darauf, dass die Kühlkette auch trotz eines Fluges nicht unterbrochen wird.
  • Bitte informieren Sie sich vor der Reise über die jeweiligen Zollvorschriften. In denen sind auch Einfuhrbestimmungen für Arzneimittel festgehalten.

Reise Service der Ruperti-Apotheke

Wir bleiben am Ball, um Sie stets mit aktuellen Informationen zu ihrer Reise versorgen. In der Ruperti-Apotheke bieten wir einen umfangreichen Service für Ihre Reiseapotheke an.

Dazu gehört die Impfberatung, Formularvordrucke, Verbreitungsgebiete von Infektionskrankheiten und vieles mehr. Außerdem halten Sie Informationen zum Fliegen, Tauchen, Reisen mit Tieren und weiterem.

Sollten Sie bestimmte Bedürfnisse haben, z. B. bei Schwangerschaft, dem Reisen mit Babys und Kindern oder Senioren, haben wir auch die passenden Informationen für Sie parat.

Nutzen Sie auch unsre praktische Checkliste vor Ihrem nächsten Urlaub!

Reiseapotheke Spezial: Bergwanderung

Eine Wanderung in die Berge hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Aufgrund der Höhe, der Beschaffenheit der Wanderwege und Tierwelt gibt es aber einige Dinge, die man vorab im Blick haben sollte. Neben der körperlichen Fitness, der passenden Ausrüstung und dem Ziel, sollten Sie auch eine kleine Reiseapotheke im Rucksack haben.

Wir beraten Sie gern und statten Sie mit den wichtigsten Utensilien für Ihre Wanderung aus. Besuchen Sie uns!

Kontakt

Sie wünschen eine professionelle Beratung zu unseren Produkten oder zu einem anderen gesundheitlichen Thema? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail zu oder besuchen uns persönlich.

Wir sorgen dafür, dass Sie die bestmögliche Information für Ihre Gesundheit bei uns erhalten.

08654 9374
Share by: